Vorgespräch, Kurs & Termine
In einem unverbindlichen Vorgespräch erarbeiten wir nach euren Vorstellungen gemeinsam die Gestaltung der Ringe. Welche Form sollen die Ringe haben? Welches Material passt zu euch? Wie soll die Oberfläche beschaffen sein? Legt ihr Wert auf Details? Welche Technik eignet sich für eure Ringe?
Ein Trauringkurs dauert üblicherweise etwa einen Arbeitstag, wobei dieser variabel ist. Die Wochentage und Zeiten des Kurses sind ebenfalls flexibel und richten sich auch nach euren Arbeits- und Lebensumständen.
Gerne halte ich die Kursmomente fotografisch für euch fest.
Material & Preise
Zur Verfügung stehen euch die Legierungen 585/000 und 750/000 Gold, jeweils in Weißgold, Gelbgold (hellgelb oder sattgelb), Rotgold und Roségold; sowie die Legierungen 600/000 oder 950/000 Platin und 950/000 Palladium.
Nach dem Vorgespräch erhaltet ihr von mir ein Kosten-Angebot für die von euch ausgewählten Ringe. Die Kursgebühr beträgt in der Regel 375 Euro pro Paar. Zusätzlich zur Kursgebühr fallen Kosten für euer verwendetes Material an. Diese setzen sich aus den jeweils aktuellen Feinmetall-Kursen (für verarbeitetes Material inklusive Mehrwertsteuer und Verschnitt Zugabe) sowie einer regional üblichen Handelsspanne zusammen. Auch habt ihr die Möglichkeit Altgold mitzubringen und dies mit dem Endpreis gegenrechnen zu lassen.
'Fairer Handel'
Die in meiner Werkstatt verarbeiteten Edelmetalle beziehe ich von einer zertifizierten Scheideanstalt, welche sich verpflichtet, die ethischen, sozialen und umweltfreundlichen Standards einzuhalten. Der Großteil des Materials stammt aus recycelten Edelmetallen, die in umweltfreundlichen Verfahren rückgewonnen werden. Eine dieser Sekundärquellen ist auch das Altmaterial meiner Kunden, welches über mich in den Recycling Kreislauf einfließt und zum Beispiel als wiedergewonnes Feingold für die Weiterverarbeitung verwendet wird. Es wird also kein 'neues Gold' benötigt.
Über mich
Nach der Goldschmiedeausbildung in meiner Heimat Westfalen und einem Design-Studium an der HAWK in Hildesheim zog es mich zum Kunststudium an die Burg nach Halle. Hier lebe ich und biete neben meiner künstlerischen Tätigkeit mit Freude Trauringkurse an, welche mich schon seit dem Ende meiner Ausbildung begleiten. Ich mag es, Menschen einen Rahmen zu geben in welchem sie etwas Eigenes herstellen können. Ich schätze den Austausch und das gemeinsame Erarbeiten sowie den handwerklichen, archaischen und rituellen Entstehungsprozess der Ringe aus edlem, purem Material. Und ich bin berührt über die Möglichkeit der Teilhabe am gegenseitigen Ringe-Schmieden eines Paares, welches beabsichtigt zu heiraten. Mich inspiriert das unvoreingenommene Herangehen der Menschen in meinen Kursen an handwerkliches und künstlerisches Arbeiten.